 |
Alberternst, B., Nawrath, S., Klingenstein, F. 2006: Biologie, Verbreitung und Einschleppungswege von Ambrosia artemisiifolia in Deutschland und Bewertung aus Naturschutzsicht. - Nachrichtenblatt Deutscher Pflanzenschutzdienst 58 (11): 279-285. (pdf-Download) [332 KB]
Bassett, I. J., Crompton, C. W. 1975: The Biology of Canadian Weeds. Ambrosia artemisiifolia L. and A. psilostachya DC. - Can. J. Plant Sci. 55: 463-476. Bohren, C. 2005: Massnahmen gegen Ambrosia. - UFA-Revue 9/05: 36-38. (pdf-download) Bohren, C., Delabays, C. W., Mermillod, G., Keimer, C., Kündig, C. 2005: Ambrosia artemisiifolia in der Schweiz – eine herbologische Annäherung. - AgrarForschung 12(2): 71-78. (pdf-download) Gabrio, T.; Behrendt, H.; Eitle, C.; Felder-Kennel, A.; Flicker-Klein, A.; Gickeleiter, M.; Hinderer, I.; Kersting, G.; Link, B.; Maisner, V.; Weidner, U.; Wetzig, J.; Zöllner, I., 2006: Verbreitung von Ambrosia-Pflanzen in Deutschland- eine Ursache für die Zunahme von Allergien in Deutschland? - Derm 2006 (12): 293-303. Hegi, G. (Begr.), G. Wagenitz [Hrsg.], 1979: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Compositae I: Allgemeiner Teil, Eupatorium – Achillea. 2. Auflage, München. Mazomeit, J. (2006): Zur aktuellen Ausbreitung von Ambrosia artemisiifolia in der Pfalz. - Pollichia-Kurier 22 (4): 6-8. Poppendieck, H.-H. 2007: Die Gattung Ambrosia und Iva (Compositae) in Hamburg, mit einem Hinweis zur Problematik der Ambrosia-Bekämpfung. - Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg, Heft 23: 53-70. Reinhardt, F., Herle, M., Bastiansen, F. & Streit, B. 2003: Ökonomische Folgen der Ausbreitung von gebietsfremden Organismen in Deutschland. - UBA-Forschungsbericht 201 86 211. (pdf-download) Taramarcaz, P., Lambelet, C., Clot, B. Keimer, D. & Hauser, C. 2005: Ragweed (Ambrosia) progression and its health risks: will Switzerland resist this invasion? - Swiss. Med. Weekly 135: 538-548. (pdf-download)
|
 |